Fristlose Kündigung: Diese Aspekte sollten Vermieter beachten

Was landläufig unter der fristlosen Kündigung bekannt ist, wird maßgeblich vom § 1118 des Allgemeinen Bürgerlichen Gesetzbuches geregelt. Der Paragraf besagt, dass der Vermieter das Recht hat das Bestandverhältnis ungeachtet der vereinbarten Dauer und ohne Einhaltung von Kündigungsfrist und … Weiterlesen

Wohnraum selbst nutzen oder vermieten?

Wem Wohnraum zur Verfügung steht bzw. wer überlegt, sich einen solchen zuzulegen, wird sich vielleicht überlegen, ob er diesen selbst nutzen, oder lieber von Mieteinnahmen profitieren möchte. Dass die Entscheidung nicht leicht ist, wird folgender Beitrag beweisen, aber worauf kommt … Weiterlesen

Wohnung oder Zimmer untervermieten: Tipps für Hauptmieter

Wer Hauptmieter einer in Wahrheit zu großen Wohnung für die alleinigen Bedürfnisse ist und seine Wohnsituation bei den horrend hohen Mieten etwas erschwinglicher gestalten möchte, kann einen Teil seiner Wohnung untervermieten. Dabei ist natürlich einiges rechtliches zu beachten. Wir … Weiterlesen

Immobilie vermieten: Der ultimative Ratgeber für Vermieter

Wenn Sie eine Immobilie vermieten möchten, sollten Sie zumindest ein grundlegendes Wissen rund um dieses Thema haben, denn das Mietrecht ist voller Fallen, angefangen bei ungültigen Klauseln im Mietvertrag über fehlerhafte Betriebskostenabrechnungen bis hin zur unwirksamen Kündigung. Bevor Sie mit … Weiterlesen