• Link zu WhatsApp
  • Link zu Facebook
Rufen Sie uns an: +43 6542 70 170 | info@sage-immobilien.at
SAGE Immobilien | ... so verkauft man Immobilien.
  • Kaufen
    • Haus kaufen
    • Wohnung kaufen
    • Anlageimmobilie kaufen
    • Gewerbeimmobilie kaufen
    • Grundstück kaufen
  • Verkaufen
    • Haus verkaufen
    • Wohnung verkaufen
    • Bewertung
    • Bieterverfahren
  • Mieten
    • Wohnung mieten
    • Immobilie mieten
  • Ratgeber
    • Downloads
  • Unternehmen
  • Kontakt
    • Zell am See
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Umzug: Wie Ihr Umzug zum vollen Erfolg wird2 / Ratgeber3 / Umzug: Wie Ihr Umzug zum vollen Erfolg wird
erfolgreich umziehen

Umzug: Wie Ihr Umzug zum vollen Erfolg wird

25. September 2017/in Ratgeber, Umzug/von Stefan Gassner

Emotional stellt Sie ein Umzug sicherlich vor eine echte Herausforderung. Wer die alte Wohnung verlässt, bricht in der Regel in einen neuen Lebensabschnitt auf, dem mit Spannung entgegengefiebert wird. Ein neuer Job, eine neue Liebe oder doch der einfache Wunsch nach einem „Tapetenwechsel“. Die Gründe für einen Umzug sind so zahlreich wie die Aufgaben, denen man sich kurz vor dem Aufbruch stellen muss.

Ein Umzug will gelernt sein

Umziehen ist eine echte Mammutaufgabe. Dachte man zuvor vielleicht noch, dass die Wohnungssuche schwierig und langwierig ist, so macht sich nur allzu schnell bemerkbar, dass das Packen von Umzugskartons und das Ausmisten bzw. Reinigen der alten Wohnung mindestens ebenso langwierig sein kann.

Stress aber auch Vorfreude vermischen sich in dieser Zeit, sind mitunter aber auch mit Abschiedsschmerz verbunden. Schließlich lässt man die vertrauten vier Wände und somit seine gewohnte Umgebung hinter sich.

Dennoch müssen Sie in dieser Zeit einen kühlen Kopf bewahren und möglichst strukturiert vorgehen. Letztendlich steht und fällt alles mit der richtigen Umzugsplanung. Wer sich erst zwei Tage vor dem Auszug Gedanken über das Aufbrechen und Zusammenpacken macht, der hat schnell das Nachsehen.

Frühzeitig mit der Planung beginnen

Hat man die neue Traumwohnung erst einmal gefunden, kann man getrost mit der Umzugsplanung beginnen. Spätestens wenn dann auch noch der neue Mietvertrag unterzeichnet wurde, macht es Sinn, erste konkrete Umzugstermine ins Auge zu fassen und die freie Zeit zu nutzen, um Habseligkeiten in Kartons zu verpacken.

früh mit der Umzugsplanung beginnen

Je früher Sie mit der Planung Ihres Umzugs starten, desto erfolgsversprechender und unkomplizierter ist das Vorhaben. © BillionPhotos.com – stock.adobe.com

Nicht alles muss dabei den Weg in die neue Wohnung finden. Eine Entrümplung von Schränken, Kellerräumen und Garagen bietet sich an, bevor Sie Dinge mit in Ihre neue Wohnung nehmen, die Sie überhaupt nicht mehr benötigen.

Kümmern Sie sich also rechtzeitig um Umzugskartons und Zeitungspapier, das zum Einsatz kommt, um leicht zerbrechliche Gläser oder Keramik beim Verpacken zu schützen. Nicht zu vergessen ist dabei das Beschriften der Kartons, um sich später einen besseren Überblick verschaffen zu können. Diese werden anschließend am besten in einem Raum untergebracht, der bis zum Umzug nur noch sporadisch genutzt wird.

Ebenso frühzeitig müssen Freunde und Umzugshelfer akquiriert werden. Denn bei Ihrem Umzug benötigen Sie jede helfende Hand, da mitunter schwere Möbel transportiert, abgebaut und wieder aufgebaut werden müssen. Das gilt ebenso für die rechtzeitige Organisation eines Umzugswagens oder Transporters. Es wäre ärgerlich, wenn sich ein solcher großer Wagen nicht zum Umzugstermin besorgen lässt und dadurch die Terminplanung über Bord geworfen werden muss.

Alternativ bietet sich selbstverständlich auch ein Umzugs-Service an, der Ihnen den größten Teil der Arbeit abnimmt und Kartons bzw. Möbel komfortabel in Ihre neue Bleibe bringt. Aber auch dieser muss frühzeitig informiert und gebucht werden, damit am Ende alles reibungslos abläuft.

Umziehen mit der kompletten Familie: Das gilt es zu beachten

Allein umziehen ist bereits stressig. Sind allerdings auch noch Kinder oder Haustiere involviert, so müssen Sie einige weitere Vorkehrungen treffen, damit der Umzug reibungslos abläuft.

Umzug mi der Familie

Mit der ganzen Familie umzuziehen ist kein leichtes Unterfangen, mit ein bisschen Planung lässt es sich allerdings problemlos meistern. © drubig-photo – stock.adobe.com

Während Teenager beim Umzug durchaus mitanpacken können, sind Kleinkinder oft keine große Hilfe. Sie fordern weitere Aufmerksamkeit, obwohl die Erwachsenen viel zu beschäftigt sind, um sich um die Kleinen kümmern zu können. Am besten bringt man die Kinder daher bereits am Tag vor dem eigentlichen Auszug bei Freunden oder Familienmitgliedern unter, wo sie die Ruhe genießen können.

Ähnlich verhält es sich auch mit Haustieren wie Hunden oder Katzen sowie Kleintieren. Für Haustiere ist ein Umzug purer Stress. Daher sind die Vierbeiner dankbar, wenn sie in dieser Zeit an einem ruhigen Ort unterkommen dürfen. Zudem stehen Hund und Katz so nicht im Weg, wenn die Umzugshelfer schwere Möbel und Kartons aus der Wohnung tragen müssen.

Checkliste zum Umzugs-Erfolg

Ein erfolgreicher Umzug ist also durchaus realisierbar. Zumindest dann, wenn Sie frühzeitig mit der Planung beginnen und gewisse Punkte berücksichtigen.

Hier noch einmal die wichtigsten Punkte, die es zu bedenken gilt:

  • Organisieren Sie frühzeitig Umzugshelfer und Hilfsmittel sowie Kartons und Umzugswagen
  • Nutzen Sie einen Raum in Ihrer alten Wohnung, um Umzugskartons zwischenzulagern
  • Verpacken Sie als erstes Habseligkeiten, die bis zum Umzug nicht mehr benötigt werden.
  • Nutzen Sie den Umzug, um sich von alten Besitztümern zu verabschieden
  • Klären Sie, wer sich am Umzugstag um Kleinkinder und Haustiere kümmert
  • Besteht in der alten Wohnung noch Renovierungsbedarf? Wann erfolgt die Schlüsselabgabe? Sind Kellerräume geleert? Ist die Wohnung besenrein und bereit für die Übergabe?
  • Welche Arbeiten fallen nach Bezug der neuen Wohnungen in den Räumen noch an? Müssen Wände gestrichen oder Teppiche verlegt werden? Beachten Sie dies bei Abstellen der Möbel, da diese Räume zunächst frei bleiben müssen.

Fazit

Umziehen mit Erfolg ist eine reine Planungssache. Sie müssen sich daher zeitnah um organisatorische Angelegenheiten kümmern, damit am Umzugstag wirklich alles reibungslos verlaufen kann. Gleichzeitig ist der Wohnungswechsel aber auch die Gelegenheit, um für eine gründliche Entrümpelung zu sorgen, damit Sie in der neuen Wohnung ohne „Altlasten“ von vorn beginnen können.

Titelbild: © baranq – stock.adobe.com

Kontakt

SAGE Immobilien Real Estate GmbH
Salzmannstraße 5
5700 Zell am See, Salzburg, Österreich
E-Mail: info@sage-immobilien.at
Telefon: +43 6542 70 170

Zum Weiterstöbern

  • Kaufen
  • Haus kaufen
  • Wohnung kaufen
  • Immobilie kaufen
  • Immobilie mieten
  • Wohnung mieten
  • Ski Immobilien
European Property Awards Winner Apartment & Chalet Rental Zell am See
© 2024 - SAGE Immobilien
  • Link zu WhatsApp
  • Link zu Facebook
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Kontakt
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen

Bitte bestätigen