• Facebook
  • English English Englisch en
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
Rufen Sie uns an: Tel. +43 6542 70 170 | info@sage-immobilien.at
SAGE Immobilien | ... so verkauft man Immobilien.
  • Kaufen
    • Haus kaufen
    • Wohnung kaufen
    • Anlageimmobilie kaufen
    • Gewerbeimmobilie kaufen
    • Grundstück kaufen
  • Verkaufen
    • Haus verkaufen
    • Wohnung verkaufen
    • Bewertung
    • Bieterverfahren
  • Mieten
    • Wohnung mieten
    • Immobilie mieten
  • Ratgeber
    • Downloads
  • Unternehmen
  • Kontakt
    • Kitzbühel
    • Zell am See
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Kindgerechtes Wohnen: Tipps für ein sicheres Zuhause2 / Ratgeber3 / Kindgerechtes Wohnen: Tipps für ein sicheres Zuhause

Kindgerechtes Wohnen: Tipps für ein sicheres Zuhause

17. Mai 2017/in Ratgeber, Wohnen/von Stefan Gassner

Frischgebackene Eltern sind meist sehr besorgt um ihren Nachwuchs, da sie verständlicherweise nur das Beste für die Kleinen wollen. Wenn Sie sich auch gerade in dieser Situation befinden, wissen Sie vielleicht, dass das eigene Zuhause, das für Erwachsene so sicher wirkt, für kleine Kinder voller Gefahrenquellen ist, deren man sich als Kinderloser nicht wirklich bewusst ist. Die folgende Infografik erklärt Ihnen, wie Sie Ihren Haushalt ganz einfach kindersicher machen können.

kindgerechtes Wohnen

Gefahrenquellen beseitigen

Es reicht manchmal schon etwas so Banales wie ein nicht weggeräumter Staubsauger, über den das Kind stolpern kann. Schon gibt es das große Geschrei und Verletzungen. Verstauen Sie daher herumliegende Gegenstände nach Möglichkeit immer sofort. Auch für Kinder gefährliche Dinge wie Alkohol, Feuerzeug, Arzneimittel oder Waschpulver gehören nicht in die Reichweite von Kindern, ebenso wie spitze und scharfe Gegenstände und sämtliche verschluckbare Kleinteile.

Sicher in der Küche

Unachtsamkeit in der Küche kann verheerende Folgen haben. Sehr schnell verbrennen sich Kleinkinder an heißen Getränken oder schneiden sich an herabfallenden Vasen, da sie gerne an Tischdecken ziehen.

Stürze verhindern

„Bist du als Kind vom Wickeltisch gefallen?“, ist eine Frage, die Menschen, die schwer von Begriff sind, gerne gestellt wird. Damit Ihr Kind sich dieser Frage nie stellen muss, sollten Sie beim Wickeln immer eine Hand am Kind haben. Des Weiteren sollten Sie Schränke immer fest an der Wand verankern, da Kinder gerne auf Möbel klettern und diese sonst umfallen könnten.

Kein Ausrutschen und Ertrinken

Im Bad passieren ebenso häufig Unfälle, wie in der Küche. Sorgen Sie deshalb für Anti-Rutsch-Unterlagen an den Böden und lassen Sie Ihre Kinder nicht unbeaufsichtigt baden.

Kinderzimmer sichern

Das Kinderbett ist eine häufige Todesursache für Säuglinge, denn hier drohen der plötzliche Kindstod oder Erstickungsgefahr durch herumliegende Dinge im Bett. Auch, wenn Kinder älter sind, können sie aus dem Bett fallen und sich verletzen.

In einem Haushalt mit Kindern sind Sie niemals sicher vor Unfällen. Damit Ihre Kinder die ersten Jahre möglichst unbeschadet überstehen, sollten Sie entsprechende Vorkehrungen treffen. Die Tipps aus der Infografik helfen Ihnen dabei.

Kontakt

SAGE Immobilien Real Estate GmbH
Salzmannstraße 5
5700 Zell am See, Salzburg, Österreich
E-Mail: info@www.sage-immobilien.at
Telefon: +43 6542 70 170

Zum Weiterstöbern

  • Kaufen
  • Haus kaufen
  • Wohnung kaufen
  • Immobilie kaufen
  • Immobilie mieten
  • Wohnung mieten
  • Ski Immobilien
European Property Awards Winner 2022-2023 Apartment & Chalet Rental Zell am See
© 2023 - SAGE Immobilien
  • Facebook
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Kontakt
Nach oben scrollen

Bitte bestätigen