• Facebook
  • English English Englisch en
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
Rufen Sie uns an: Tel. +43 6542 70 170 | info@sage-immobilien.at
SAGE Immobilien | ... so verkauft man Immobilien.
  • Kaufen
    • Haus kaufen
    • Wohnung kaufen
    • Anlageimmobilie kaufen
    • Gewerbeimmobilie kaufen
    • Grundstück kaufen
  • Verkaufen
    • Haus verkaufen
    • Wohnung verkaufen
    • Bewertung
    • Bieterverfahren
  • Mieten
    • Wohnung mieten
    • Immobilie mieten
  • Ratgeber
    • Downloads
  • Unternehmen
  • Kontakt
    • Kitzbühel
    • Zell am See
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Stromverbrauch berechnen und Energie sparen2 / Ratgeber3 / Stromverbrauch berechnen und Energie sparen
Stromverbrauch berechnen und Energie sparen

Stromverbrauch berechnen und Energie sparen

8. Juni 2018/in Ratgeber, Wohnen/von Stefan Gassner

Durchschnittlicher Stromverbrauch pro Jahr

Der durchschnittliche Stromverbrauch eines Haushalts ist stark abhängig von der Anzahl der dort lebenden Personen und davon, wie oft, wann und wie lang sie sich im Haushalt aufhalten.

Gleichzeitig ist ein Vergleich von Durchschnitt und eigenem Stromverbrauch auch ein erster Indikator dafür, wo in der eigenen Wohnung oder im eigenen Haus Einsparungen vorgenommen werden können.

Circa 4400 kWh pro Jahr verbrauchen österreichische Haushalte im Mittel mit steigender Tendenz, denn trotz verbesserter Energieeffizienz liegt gleichzeitig auch die Anzahl der elektrischen Geräte höher als jemals zuvor.

Ein Zweipersonenhaushalt, bei dem beide Mitglieder untertags nicht zu Hause sind, verbraucht 2200 – 2600 kWh/Jahr. Der Wert inklusive Warmwasseraufbereitung liegt um bis zu 1000 kWh darüber.

Eine Familie mit fünf Personen hat im Normalfall einen Stromverbrauch von maximal 9000 kWh im Jahr, vorausgesetzt sie heizt nicht mit Strom.

Um Energie zu sparen, muss der eigene Verbrauch berechnet werden und ein Vergleich angestellt werden. Gleichzeitig sollten Sie allerdings auch im Hinterkopf behalten, dass Strom nur 20 % Ihres Energieverbrauches darstellt. Heizung und Kraftfahrzeug sind für den Rest verantwortlich und sollten nicht außer Acht gelassen werden.

Stromverbrauch berechnen

Sie möchten herausfinden, ob Sie Energie und damit auch Kosten einsparen können?

Empfehlenswert ist ein Energiespar-Check, der einen ersten Überblick über den tatsächlichen Energieverbrauch verschafft. Schritt für Schritt fragt er Daten zu Ihrem Haushalt ab – einschließlich Ihres Autos und Ihrer Haushaltsgeräte.

Energiespar Check

Ein Energiespar-Check, der einen ersten Überblick über den tatsächlichen Energieverbrauch verschafft, ist für jeden Haushalt hilfreich. © Neven Krcmarek – stock.adobe.com

In einem zweiten Schritt sehen Sie dann übersichtlich, welches Sparpotential Sie bisher ungenutzt lassen und wie Sie Sparmaßnahmen ergreifen können.

Darüber hinaus kann ein Strommessgerät (zum Beispiel ein Smart Meter oder ein Zwischenstecker) Aufschluss darüber geben, wie viel Strom Sie tatsächlich verbrauchen und welche Kosten damit verbunden sind.

In Neubauten geht der Trend mehr und mehr in Richtung Smart Home. Smart-Home-Systeme ersetzen Strommessgeräte zur Messung und Auswertung. Da sie zentral alle Geräte im Netz überwachen, bieten sie einen umfassenden Einblick. Zusätzlich ermöglichen sie eine einfache Steuerung – so vergessen Sie mit Sicherheit nicht mehr, das Licht auszuschalten!

Kosten lassen sich nicht nur durch Energieeinsparungen reduzieren. Auch ein Vergleich des Stromanbieters bzw. des Tarifs zahlt sich aus. Mithilfe eines Tarifkostenrechners finden Sie den passenden Anbieter und Tarif für Ihr Zuhause.

Stromfresser im Haushalt ermitteln (und beseitigen)

Auch in Ihrem Haushalt lauern Stromfresser. Zu erkennen sind sie anhand eines niedrigen EU-Energielabels. Hat der Kühlschrank beispielsweise überhaupt kein Etikett, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass er einen hohen Stromverbrauch hat. Im Regelfall verbrauchen alte Geräte nämlich mehr als neue.

Beim Kauf neuer Geräte können Energie und Kosten dadurch gespart werden, dass die Energieeffizienzklasse aktiv in die Kaufentscheidung mit einbezogen wird. Ein Kühlschrank der Klasse A+++ verbraucht so zum Beispiel 22 % weniger als Referenzgeräte; für Waschmaschine, Geschirrspüler und ähnliche Geräte sind es 45 %.

Klimaanlagen, Boiler und alte Heizwärmepumpen benötigen übrigens besonders viel Energie und wirken sich so auf Ihre Stromrechnung aus. Lieber durch energiesparende Modelle und Lösungen ersetzen!

Tatsächlich fallen Heizung, Warmwasser, Licht, Kochen und der Kühlschrank besonders ins Gewicht im Stromverbrauch. Neben der Anschaffung sparsamer Geräte gilt es hier, das Nutzungsverhalten anzupassen.

Stromverbrauch reduzieren

Die Kühlschranktür schließen. Das Licht ausschalten. Mit diesen Energiesparmaßnahmen sind die meisten von uns aufgewachsen. Und auch heute haben sie nicht an Wert verloren. Darüber hinaus gibt es allerdings noch viele weitere wertvolle Tipps, wie Sie Strom sparen können.

Stand By Geräte ausschalten und Strom sparen

Manche Geräte verbrauchen im Stand By Modus sogar mehr Strom als im eingeschaltenen Zustand. Deshalb am besten immer ausschalten.

Viele WLAN-Router verfügen über Einstellungen, dank derer sie sich automatisch in der Nacht ausschalten. Ein Router kostet aufgrund seines Stromverbrauchs pro Jahr ca. 35 EUR. Diese Kosten lassen sich durch ein Ausschalten während der Schlafenszeiten beinahe halbieren.

Fernsehgeräte verbrauchen mehr Strom je größer sie sind. Außerdem sollte darauf geachtet werden, sie nicht in lichtdurchfluteter Umgebung zu positionieren. Je heller der Bildschirm eingestellt werden muss desto mehr Energie schluckt das Gerät.

Wussten Sie, dass manche Elektrogeräte im Stand-By-Modus mehr Energie verbrauchen als während der normalen Betriebslaufzeit? Insbesondere Geräte in der Peripherie Ihres Computers (Scanner, Drucker etc.) sollten Sie ausschalten und so Energie sparen!

Während des Urlaubs ist es ratsam, den Stecker zu ziehen und wirklich alle Geräte vom Netz zu nehmen. Dazu zählen Kaffeemaschine, Fernseher und Stehlampen. Auch der Wasserboiler verbraucht während einer längeren Abwesenheit unnötig Energie. Ist es möglich, Kühlschrank und Gefrierschrank nicht zu verwenden und abzuschalten, kann hier viel Energie gespart werden.

Und Achtung: Ihr Auto verbraucht ebenfalls viel Energie. Lassen Sie es also öfter stehen und weichen Sie wann immer möglich auf öffentliche Verkehrsmittel aus.

Fazit

Der durchschnittliche Energieverbrauch in Österreich liegt heute trotz energieeffizienter Geräte höher als in vergangenen Jahrzehnten. Die Kosten häufen sich schnell fast unbemerkt.Deshalb sollten Sie Ihren Stromverbrauch auf jeden Fall im Blick behalten. Onlinerechner sind hilfreich, um einen Überblick über Kosten und mögliche Stromfallen in Ihrem Haushalt zu erhalten. Vergleichen Sie Anbieter und Tarif, um den für Sie günstigsten Preis zu erhalten.

Insbesondere bei der Neuanschaffung von Geräten sollten Sie auf die Energieeffizienzklasse achten. Das ist eine Investition, die sich auf lange Sicht auf jeden Fall auszahlen wird!

Seiten

  • 360° Tour
  • AGB
  • Anlageimmobilie kaufen
  • Anlageimmobilie kaufen in Salzburg
  • Anlageimmobilie kaufen in Salzburg-Stadt
  • Anlageimmobilie kaufen in Salzburg-Umgebung
  • Anlageimmobilie kaufen in Zell am See
  • Bauträgervertrieb
  • Besichtigungstermin
  • Bewertung
  • Bieterverfahren
  • Datenschutz
  • Datenschutz & Cookies
  • Direktankauf
  • Finanzierungsrechner
  • Gewerbeimmobilie kaufen
  • Gewerbeimmobilie kaufen in Salzburg
  • Gewerbeimmobilie kaufen in Salzburg-Stadt
  • Gewerbeimmobilie kaufen in Salzburg-Umgebung
  • Gewerbeimmobilie kaufen in Zell am See
  • Grundstück kaufen
  • Grundstück kaufen in Salzburg
  • Grundstück kaufen in Salzburg-Stadt
  • Grundstück kaufen in Salzburg-Umgebung
  • Grundstück kaufen in Zell am See
  • Haus kaufen
  • Haus kaufen in Bad Gastein
  • Haus kaufen in Kitzbühel
  • Haus kaufen in Saalfelden am Steinernen Meer
  • Haus kaufen in Salzburg
  • Haus kaufen in Salzburg-Stadt
  • Haus kaufen in Salzburg-Umgebung
  • Haus kaufen in St. Johann im Pongau
  • Haus kaufen in Zell am See
  • Haus verkaufen
  • Haus verkaufen in Bad Gastein
  • Haus verkaufen in Bad Hofgastein
  • Haus verkaufen in Bischofshofen
  • Haus verkaufen in Kaprun
  • Haus verkaufen in Kitzbühel
  • Haus verkaufen in Salzburg
  • Haus verkaufen in Salzburg-Stadt
  • Haus verkaufen in Salzburg-Umgebung
  • Haus verkaufen in St. Johann im Pongau
  • Haus verkaufen in Zell am See
  • Immobilie kaufen
  • Immobilie kaufen im Flachgau
  • Immobilie kaufen im Lungau
  • Immobilie kaufen im Pinzgau
  • Immobilie kaufen im Pongau
  • Immobilie kaufen im Salzburger Tennengau
  • Immobilie kaufen in Bad Gastein
  • Immobilie kaufen in Kitzbühel
  • Immobilie kaufen in Saalfelden am Steinernen Meer
  • Immobilie kaufen in Salzburg
  • Immobilie kaufen in Salzburg-Stadt
  • Immobilie kaufen in Salzburg-Umgebung
  • Immobilie kaufen in St. Johann im Pongau
  • Immobilie kaufen in Zell am See
  • Immobilie mieten in Kitzbühel
  • Immobilie mieten in Saalfelden am Steinernen Meer
  • Immobilie mieten in Salzburg
  • Immobilie mieten in Salzburg-Stadt
  • Immobilie mieten in Salzburg-Umgebung
  • Immobilie mieten in Zell am See
  • Immobilie verkaufen
  • Immobilie verkaufen im Flachgau
  • Immobilie verkaufen im Lungau
  • Immobilie verkaufen im Pinzgau
  • Immobilie verkaufen im Pongau
  • Immobilie verkaufen im Tennengau
  • Immobilie verkaufen in Kitzbühel
  • Immobilie verkaufen in Saalfelden am Steinernen Meer
  • Immobilie verkaufen in Salzburg
  • Immobilie verkaufen in Salzburg-Stadt
  • Immobilie verkaufen in Zell am See
  • Immobilie weiterempfehlen
  • Immobilien Finanzierung
  • Immobilien in Bad Hofgastein kaufen
  • Immobilien in Fieberbrunn kaufen
  • Immobilien kaufen in St. Johann in Tirol
  • Immobilienexperten Zell am See
  • Immobilienmakler – Unser Tätigkeitsgebiet
  • Impressum
  • Kaufen
  • Kaufnebenkosten
  • Kaufpreisrechner
  • Kontakt
  • Mieten
  • Mietwohnung in St. Johann im Pongau
  • Mietwohnung in St. Johann in Tirol
  • PDF-Download
  • Ratgeber
  • Ratgeber zum Download
  • Ratgeber: Immobilie in der Scheidung
  • Ratgeber: Immobilien erben
  • Ratgeber: Immobiliensanierung
  • Ratgeber: Immobilienwelt
  • Ratgeber: Privater Immobilienverkauf
  • Ratgeber: Verkaufen zum Höchstpreis
  • Ratgeber: Wohnen im Alter
  • SAGE Immobilien: Ihr Immobilienmakler in Kitzbühel
  • SAGE Immobilien: Ihr Immobilienmakler in Zell am See
  • Sitemap
  • Ski-Immobilie kaufen / verkaufen in Altenmarkt-Zauchensee
  • Ski-Immobilie kaufen / verkaufen in Bachwinkl
  • Ski-Immobilie kaufen / verkaufen in Bad Gastein
  • Ski-Immobilie kaufen / verkaufen in Bad Hofgastein
  • Ski-Immobilie kaufen / verkaufen in Bramberg am Wildkogel
  • Ski-Immobilie kaufen / verkaufen in Brixen im Thale
  • Ski-Immobilie kaufen / verkaufen in Dienten
  • Ski-Immobilie kaufen / verkaufen in Dorfgastein
  • Ski-Immobilie kaufen / verkaufen in Eben im Pongau
  • Ski-Immobilie kaufen / verkaufen in Filzmoos
  • Ski-Immobilie kaufen / verkaufen in Flachau
  • Ski-Immobilie kaufen / verkaufen in Goldegg
  • Ski-Immobilie kaufen / verkaufen in Großarl
  • Ski-Immobilie kaufen / verkaufen in Hinterthal
  • Ski-Immobilie kaufen / verkaufen in Hollersbach im Pinzgau
  • Ski-Immobilie kaufen / verkaufen in Hopfgarten im Brixental
  • Ski-Immobilie kaufen / verkaufen in Kaprun
  • Ski-Immobilie kaufen / verkaufen in Kirchberg
  • Ski-Immobilie kaufen / verkaufen in Krimml
  • Ski-Immobilie kaufen / verkaufen in Leogang
  • Ski-Immobilie kaufen / verkaufen in Maria Alm
  • Ski-Immobilie kaufen / verkaufen in Mühlbach am Hochkönig
  • Ski-Immobilie kaufen / verkaufen in Neukirchen am Großvenediger
  • Ski-Immobilie kaufen / verkaufen in Obertauern
  • Ski-Immobilie kaufen / verkaufen in Radstadt
  • Ski-Immobilie kaufen / verkaufen in Rauris
  • Ski-Immobilie kaufen / verkaufen in Saalbach-Hinterglemm
  • Ski-Immobilie kaufen / verkaufen in Sankt Veit im Pongau
  • Ski-Immobilie kaufen / verkaufen in Schladming
  • Ski-Immobilie kaufen / verkaufen in St. Johann-Alpendorf
  • Ski-Immobilie kaufen / verkaufen in Wagrain
  • Ski-Immobilie kaufen / verkaufen in Zell am See
  • Ski-Immobilien kaufen / verkaufen
  • Ski-Immobilien kaufen / verkaufen in Kitzbühel
  • Startseite
  • Team
  • Terminvereinbarung
  • test
  • Testimonials
  • Unternehmen
  • Unverbindliches Angebot
  • Vielen Dank
  • Widerrufsrecht
  • Wohnung kaufen
  • Wohnung kaufen in Bad Gastein
  • Wohnung kaufen in Kitzbühel
  • Wohnung kaufen in Saalfelden am Steinernen Meer
  • Wohnung kaufen in Salzburg
  • Wohnung kaufen in Salzburg-Stadt
  • Wohnung kaufen in Salzburg-Umgebung
  • Wohnung kaufen in St. Johann im Pongau
  • Wohnung kaufen in Zell am See
  • Wohnung mieten
  • Wohnung mieten in Kitzbühel
  • Wohnung mieten in Saalfelden am Steinernen Meer
  • Wohnung mieten in Salzburg
  • Wohnung mieten in Salzburg-Stadt
  • Wohnung mieten in Salzburg-Umgebung
  • Wohnung mieten in Zell am See
  • Wohnung verkaufen
  • Wohnung verkaufen in Bad Gastein
  • Wohnung verkaufen in Bad Hofgastein
  • Wohnung verkaufen in Bischofshofen
  • Wohnung verkaufen in Kaprun
  • Wohnung verkaufen in Kitzbühel
  • Wohnung verkaufen in Salzburg
  • Wohnung verkaufen in Salzburg-Stadt
  • Wohnung verkaufen in Salzburg-Umgebung
  • Wohnung verkaufen in St. Johann im Pongau
  • Wohnung verkaufen in Zell am See

Kategorien

  • Allgemein
  • Gewerbeimmobilien
  • Haus bauen
  • Immobilie kaufen
  • Immobilie mieten
  • Immobilie verkaufen
  • Immobilie vermieten
  • Immobilienbewertung
  • Immobilienfinanzierung
  • Kitzbühel
  • Ratgeber
  • Rechtliches
  • Salzburg
  • Salzburg Stadt
  • Umzug
  • Wohnen
  • Zell am See

Archiv

  • September 2022
  • Oktober 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Mai 2017
  • März 2016

Kontakt

SAGE Immobilien Real Estate GmbH
Salzmannstraße 5
5700 Zell am See, Salzburg, Österreich
E-Mail: info@www.sage-immobilien.at
Telefon: +43 6542 70 170

Zum Weiterstöbern

  • Kaufen
  • Haus kaufen
  • Wohnung kaufen
  • Immobilie kaufen
  • Immobilie mieten
  • Wohnung mieten
  • Ski Immobilien
European Property Awards Winner 2022-2023 Apartment & Chalet Rental Zell am See
© 2023 - SAGE Immobilien
  • Facebook
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Kontakt
Nach oben scrollen

Bitte bestätigen