• Link zu WhatsApp
  • Link zu Facebook
Rufen Sie uns an: +43 6542 70 170 | info@sage-immobilien.at
SAGE Immobilien | ... so verkauft man Immobilien.
  • Kaufen
    • Haus kaufen
    • Wohnung kaufen
    • Anlageimmobilie kaufen
    • Gewerbeimmobilie kaufen
    • Grundstück kaufen
  • Verkaufen
    • Haus verkaufen
    • Wohnung verkaufen
    • Bewertung
    • Bieterverfahren
  • Mieten
    • Wohnung mieten
    • Immobilie mieten
  • Ratgeber
    • Downloads
  • Unternehmen
  • Kontakt
    • Zell am See
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Tipps für eine fehlerfreie Küchenplanung2 / Ratgeber3 / Tipps für eine fehlerfreie Küchenplanung
Küchenplanung & Küchenplan Tipps

Tipps für eine fehlerfreie Küchenplanung

18. September 2018/in Ratgeber, Wohnen/von Stefan Gassner

Die Küchenplanung ist eine knifflige Angelegenheit. Es gilt einen Spagat zwischen Funktionalität und Ästhetik, zwischen praktisch und schön, zu schaffen, was nicht immer zu den einfachsten Übungen zählt. Während sich in der einen Ecke ein Kühlschrank gut machen würde, fehlen dort die nötigen Anschlüsse und der nötige Platz ist nun auch eher spärlich vorhanden. Die Abhilfe gegen solche oder ähnliche Situationen folgt auf dem Fuß und zwar in folgendem Beitrag.

Auf Anschlüsse, Grundriss und Technik achten

Bevor auch nur irgendeine Überlegung angestellt werden kann, wie die Küche aussehen könnte, muss sich erstmal ein Bild von der Ausgangssituation gemacht werden. Strom- und Wasseranschlüsse, Nischen, Ecken bzw. der Grundriss ganz generell, Fenster, Türen und dergleichen müssen in einem Plan minutiös vermerkt werden, damit man überhaupt einen Überblick über die Möglichkeiten hat.

Je nach Anlage des Raumes ergeben sich dann mehr oder weniger Freiheiten bzw. gewisse Teile der Küche planen sich dann ganz von allein, wenn etwa die Gegebenheiten nur einen einzigen Standort für ein gewisses Element ermöglichen.

An die Bedürfnisse angepasst

Sind die prinzipiellen Möglichkeiten eruiert, kann sich gefragt werden, welche Bedürfnisse man bei der neuen Küche befriedigt wissen möchte. Manche brauchen mehr Stauraum als andere, manche mehr Arbeitsfläche, manche mehr Platz um Lebensmittel aufzubewahren. Sich gründliche Gedanken zu machen, ist ein wichtiger Schritt in Richtung effiziente Küchenplanung.

Arbeitsrichtung und Küchenzonen beachten

Professionelle Küchenplaner werden Sie vielleicht fragen, ob Sie Rechts- oder Linkshänder sind. Das, neben weiteren Faktoren, hat einen Einfluss auf Ihre Arbeitsrichtung. Gewisse Arbeitsgriffe folgen einem bestimmten Schema, das sich immer wieder wiederholt und da kann eingehakt werden und die Position der Küchengeräte und Schränke so angepasst werden, dass es diesen natürlichen Bewegungsabläufen folgt.

Dabei hilft es vor allem, die Küche in einzelne Zonen einzuteilen. Eine für die Aufbewahrung von Küchenutensilien, eine für Lebensmittel, eine für das Kochen selbst und eine für Reinigung und Hygiene. Das hilft ganz nebenbei auch dabei gewisse ungeschriebene Grundregeln zu beachten. Kühle und trockene Zonen für die Lebensmittelaufbewahrung befinden sich dann weit weg von allem, was zum Kochen und Garen benötigt wird.

perfekte Höhe der Arbeitsfläche in der Küche

Die ideale Höhe der Arbeitsfläche ist Ihre Ellbogenhöhe minus 15 cm.

Ergonomie bei der Küchenplanung beachten

Planen Sie eine neue Küche, werden Sie Ihre Ellbogenhöhe ausmessen müssen.

Diese ist nämlich dafür entscheidend, wie hoch die Arbeitsplatten liegen werden, damit Sie angenehm darauf schneiden, hacken, würzen, umrühren, abwaschen können.

Die ideale Höhe liegt in etwa auf Ihrer Ellbogenhöhe minus 15 cm. So machen Sie keinen krummen Rücken beim Kochen und belasten auch Ihre Schultern und Arme nicht unnötig.

Genügend Stauraum in der Küche einplanen

Da die Küche nebst aller Gemütlichkeit auch eine Art Arbeitsraum darstellt, steht unter anderem die Funktionalität im Mittelpunkt und nichts ist funktionaler, als alle benötigten Utensilien jederzeit möglichst griffbereit zu haben. Da gehört allen voran der Stauraum dazu, der in ausreichendem Maße vorhanden sein sollte. Geräumige Hängeschränke und kluge Raumaufteilung, damit jeder Zentimeter ordentlich genutzt wird, sind das A und O dafür.

Den Feinschliff bildet der kluge Stauraum. Bei der Planung von Schränken und Kästen kann man beispielsweise bereits gewisse Griffe etc. im Hinterkopf behalten: Wo braucht man welches Utensil am häufigsten und wo muss es daher hin? Dadurch hat man die passende Schrank-, Kasten- und Schubladenform dort, wo man sie brauchen kann.

Küche selber planen mit einem online Küchenplaner

Man muss nicht unbedingt einen Termin mit einem professionellen Küchenplaner vereinbaren, um sich ein Bild von und einen Plan für die neue Küche zu machen. Verfügt man nicht selbst über die nötige Expertise, kann man auf Küchenplaner im Internet zurückgreifen. Das sind Programme, die online und auch für Laien leicht zu bedienen sind und mit denen man maßgeschneidert auf den eigenen verfügbaren Raum sozusagen eine Küche visuell basteln kann.

Mit dem angefertigten Küchenplan kann man dann ins Möbelhaus, zum Tischler oder zum Küchenspezialisten, wo man weiter beraten wird und man die selbst geplante Küche finalisieren und das Projekt realisieren kann. Die Profis stehen einem anschließend weiter beratend zur Verfügung, wenn notwendig, aber in jedem Fall hilft die erste grobe Küchenplanung erstmal dabei, sich einen Überblick zu verschaffen, wie das Endprodukt konkret aussehen könnte.

Tipps für kleine Küchen

Besonders dort, wo gefühlt jeder wohnen möchte, wird Wohnraum mitunter knapp. Da muss eine Küche auch manchmal zur Kochnische werden, damit man platztechnisch hinkommt. Auf kleinem Raum einzurichten gestaltet sich aber nicht unbedingt leicht, deshalb haben wir uns für Sie schonmal Gedanken darüber gemacht, wie man eine relativ kleine Küche sinnvoll planen könnte.

Generell ist eine kluge Platzeinteilung noch wichtiger als bei vergleichbaren Einrichtungsprojekten. Vor allem doppelte Platznutzung kann eine Lösung sein, etwa indem man freien Platz mal für das eine, mal für das andere nutzt. Abdeckungen über der Spüle werden zu Schneidbrettern, die Tischplatte ist ausziehbar und steht dann dort, wo man zuvor noch zum Kochen gestanden ist.

Der Stauraum muss dorthin ausweichen, wo der Platz ist, was sich meistens in Richtung Decke abspielt. Ein klappbarer Schemel gewährleistet, dass man diesen Stauraum in Form von Hängeschränken dann auch erreicht. Richtung Boden wird weiterer Platz besonders für flache Gegenstände frei, indem man die Sockelleiste auch noch nutzt.

So oder so ähnlich könnte die Küchenplanung verlaufen. Mit den einfachen Tipps dieses Beitrags räumen Sie Stolpersteine spielend leicht aus dem Weg und planen eine Küche, die nicht nur makellos glänzt, sondern auch so funktioniert.

Seiten

  • 360° Tour
  • AGB
  • Anlageimmobilie kaufen
  • Anlageimmobilie kaufen in Salzburg
  • Anlageimmobilie kaufen in Salzburg-Stadt
  • Anlageimmobilie kaufen in Salzburg-Umgebung
  • Anlageimmobilie kaufen in Zell am See
  • Bauträgervertrieb
  • Besichtigungstermin
  • Bewertung
  • Bieterverfahren
  • Datenschutz
  • Datenschutz & Cookies
  • Direktankauf
  • Finanzierungsrechner
  • Gewerbeimmobilie kaufen
  • Gewerbeimmobilie kaufen in Salzburg
  • Gewerbeimmobilie kaufen in Salzburg-Stadt
  • Gewerbeimmobilie kaufen in Salzburg-Umgebung
  • Gewerbeimmobilie kaufen in Zell am See
  • Grundstück kaufen
  • Grundstück kaufen in Salzburg
  • Grundstück kaufen in Salzburg-Stadt
  • Grundstück kaufen in Salzburg-Umgebung
  • Grundstück kaufen in Zell am See
  • Haus kaufen
  • Haus kaufen in Bad Gastein
  • Haus kaufen in Kitzbühel
  • Haus kaufen in Saalfelden am Steinernen Meer
  • Haus kaufen in Salzburg
  • Haus kaufen in Salzburg-Stadt
  • Haus kaufen in Salzburg-Umgebung
  • Haus kaufen in St. Johann im Pongau
  • Haus kaufen in Zell am See
  • Haus verkaufen
  • Haus verkaufen in Bad Gastein
  • Haus verkaufen in Bad Hofgastein
  • Haus verkaufen in Bischofshofen
  • Haus verkaufen in Kaprun
  • Haus verkaufen in Kitzbühel
  • Haus verkaufen in Salzburg
  • Haus verkaufen in Salzburg-Stadt
  • Haus verkaufen in Salzburg-Umgebung
  • Haus verkaufen in St. Johann im Pongau
  • Haus verkaufen in Zell am See
  • Immobilie kaufen
  • Immobilie kaufen im Flachgau
  • Immobilie kaufen im Lungau
  • Immobilie kaufen im Pinzgau
  • Immobilie kaufen im Pongau
  • Immobilie kaufen im Salzburger Tennengau
  • Immobilie kaufen in Bad Gastein
  • Immobilie kaufen in Kitzbühel
  • Immobilie kaufen in Saalfelden am Steinernen Meer
  • Immobilie kaufen in Salzburg
  • Immobilie kaufen in Salzburg-Stadt
  • Immobilie kaufen in Salzburg-Umgebung
  • Immobilie kaufen in St. Johann im Pongau
  • Immobilie kaufen in Zell am See
  • Immobilie mieten in Kitzbühel
  • Immobilie mieten in Saalfelden am Steinernen Meer
  • Immobilie mieten in Salzburg
  • Immobilie mieten in Salzburg-Stadt
  • Immobilie mieten in Salzburg-Umgebung
  • Immobilie mieten in Zell am See
  • Immobilie verkaufen
  • Immobilie verkaufen im Flachgau
  • Immobilie verkaufen im Lungau
  • Immobilie verkaufen im Pinzgau
  • Immobilie verkaufen im Pongau
  • Immobilie verkaufen im Tennengau
  • Immobilie verkaufen in Kitzbühel
  • Immobilie verkaufen in Saalfelden am Steinernen Meer
  • Immobilie verkaufen in Salzburg
  • Immobilie verkaufen in Salzburg-Stadt
  • Immobilie verkaufen in Zell am See
  • Immobilie weiterempfehlen
  • Immobilien Finanzierung
  • Immobilien in Bad Hofgastein kaufen
  • Immobilien in Fieberbrunn kaufen
  • Immobilien kaufen in St. Johann in Tirol
  • Immobilienexperten Zell am See
  • Immobilienmakler – Unser Tätigkeitsgebiet
  • Impressum
  • Kaufen
  • Kaufnebenkosten
  • Kaufpreisrechner
  • Kontakt
  • Mieten
  • Mietwohnung in St. Johann im Pongau
  • Mietwohnung in St. Johann in Tirol
  • PDF-Download
  • Ratgeber
  • Ratgeber zum Download
  • Ratgeber: Immobilie in der Scheidung
  • Ratgeber: Immobilien erben
  • Ratgeber: Immobiliensanierung
  • Ratgeber: Immobilienwelt
  • Ratgeber: Privater Immobilienverkauf
  • Ratgeber: Verkaufen zum Höchstpreis
  • Ratgeber: Wohnen im Alter
  • SAGE Immobilien: Ihr Immobilienmakler in Zell am See
  • Sitemap
  • Ski-Immobilie kaufen / verkaufen in Altenmarkt-Zauchensee
  • Ski-Immobilie kaufen / verkaufen in Bachwinkl
  • Ski-Immobilie kaufen / verkaufen in Bad Gastein
  • Ski-Immobilie kaufen / verkaufen in Bad Hofgastein
  • Ski-Immobilie kaufen / verkaufen in Bramberg am Wildkogel
  • Ski-Immobilie kaufen / verkaufen in Brixen im Thale
  • Ski-Immobilie kaufen / verkaufen in Dienten
  • Ski-Immobilie kaufen / verkaufen in Dorfgastein
  • Ski-Immobilie kaufen / verkaufen in Eben im Pongau
  • Ski-Immobilie kaufen / verkaufen in Filzmoos
  • Ski-Immobilie kaufen / verkaufen in Flachau
  • Ski-Immobilie kaufen / verkaufen in Goldegg
  • Ski-Immobilie kaufen / verkaufen in Großarl
  • Ski-Immobilie kaufen / verkaufen in Hinterthal
  • Ski-Immobilie kaufen / verkaufen in Hollersbach im Pinzgau
  • Ski-Immobilie kaufen / verkaufen in Hopfgarten im Brixental
  • Ski-Immobilie kaufen / verkaufen in Kaprun
  • Ski-Immobilie kaufen / verkaufen in Kirchberg
  • Ski-Immobilie kaufen / verkaufen in Krimml
  • Ski-Immobilie kaufen / verkaufen in Leogang
  • Ski-Immobilie kaufen / verkaufen in Maria Alm
  • Ski-Immobilie kaufen / verkaufen in Mühlbach am Hochkönig
  • Ski-Immobilie kaufen / verkaufen in Neukirchen am Großvenediger
  • Ski-Immobilie kaufen / verkaufen in Obertauern
  • Ski-Immobilie kaufen / verkaufen in Radstadt
  • Ski-Immobilie kaufen / verkaufen in Rauris
  • Ski-Immobilie kaufen / verkaufen in Saalbach-Hinterglemm
  • Ski-Immobilie kaufen / verkaufen in Sankt Veit im Pongau
  • Ski-Immobilie kaufen / verkaufen in Schladming
  • Ski-Immobilie kaufen / verkaufen in St. Johann-Alpendorf
  • Ski-Immobilie kaufen / verkaufen in Wagrain
  • Ski-Immobilie kaufen / verkaufen in Zell am See
  • Ski-Immobilien kaufen / verkaufen
  • Ski-Immobilien kaufen / verkaufen in Kitzbühel
  • Startseite
  • Team
  • Terminvereinbarung
  • test
  • Testimonials
  • Unternehmen
  • Unverbindliches Angebot
  • Vielen Dank
  • Widerrufsrecht
  • Wohnung kaufen
  • Wohnung kaufen in Bad Gastein
  • Wohnung kaufen in Kitzbühel
  • Wohnung kaufen in Saalfelden am Steinernen Meer
  • Wohnung kaufen in Salzburg
  • Wohnung kaufen in Salzburg-Stadt
  • Wohnung kaufen in Salzburg-Umgebung
  • Wohnung kaufen in St. Johann im Pongau
  • Wohnung kaufen in Zell am See
  • Wohnung mieten
  • Wohnung mieten in Kitzbühel
  • Wohnung mieten in Saalfelden am Steinernen Meer
  • Wohnung mieten in Salzburg
  • Wohnung mieten in Salzburg-Stadt
  • Wohnung mieten in Salzburg-Umgebung
  • Wohnung mieten in Zell am See
  • Wohnung verkaufen
  • Wohnung verkaufen in Bad Gastein
  • Wohnung verkaufen in Bad Hofgastein
  • Wohnung verkaufen in Bischofshofen
  • Wohnung verkaufen in Kaprun
  • Wohnung verkaufen in Kitzbühel
  • Wohnung verkaufen in Salzburg
  • Wohnung verkaufen in Salzburg-Stadt
  • Wohnung verkaufen in Salzburg-Umgebung
  • Wohnung verkaufen in St. Johann im Pongau
  • Wohnung verkaufen in Zell am See

Kategorien

  • Allgemein
  • Gewerbeimmobilien
  • Haus bauen
  • Immobilie kaufen
  • Immobilie mieten
  • Immobilie verkaufen
  • Immobilie vermieten
  • Immobilienbewertung
  • Immobilienfinanzierung
  • Kitzbühel
  • Ratgeber
  • Rechtliches
  • Salzburg
  • Salzburg Stadt
  • Umzug
  • Wohnen
  • Zell am See

Archiv

  • September 2022
  • Oktober 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Mai 2017
  • März 2016

Kontakt

SAGE Immobilien Real Estate GmbH
Salzmannstraße 5
5700 Zell am See, Salzburg, Österreich
E-Mail: info@sage-immobilien.at
Telefon: +43 6542 70 170

Zum Weiterstöbern

  • Kaufen
  • Haus kaufen
  • Wohnung kaufen
  • Immobilie kaufen
  • Immobilie mieten
  • Wohnung mieten
  • Ski Immobilien
European Property Awards Winner Apartment & Chalet Rental Zell am See
© 2024 - SAGE Immobilien
  • Link zu WhatsApp
  • Link zu Facebook
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Kontakt
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen

Bitte bestätigen