• English English Englisch en
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
Rufen Sie uns an: Tel. +43 6542 70 170 | info@sage-immobilien.at
SAGE Immobilien | ... so verkauft man Immobilien.
  • Kaufen
    • Haus kaufen
    • Wohnung kaufen
    • Anlageimmobilie kaufen
    • Gewerbeimmobilie kaufen
    • Grundstück kaufen
  • Verkaufen
    • Haus verkaufen
    • Wohnung verkaufen
    • Bewertung
    • Bieterverfahren
  • Mieten
    • Wohnung mieten
    • Immobilie mieten
  • Ratgeber
    • Downloads
  • Unternehmen
  • Kontakt
    • Zell am See
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Vinylboden, PVC & Co.: Kunststoffböden im Vergleich2 / Ratgeber3 / Vinylboden, PVC & Co.: Kunststoffböden im Vergleich
Vinylboden, PVC & Co.: Kunststoffböden im Vergleich

Vinylboden, PVC & Co.: Kunststoffböden im Vergleich

10. August 2018/in Ratgeber, Wohnen/von Stefan Gassner

Preisgünstige Varianten gibt es in jedem Produktsegment, aber selten sind die so reich an Vorzügen, wie im Fall der Bodenbeläge. Wir sehen uns genauer an, welche die beliebtesten Kunststoffböden sind, was sie auszeichnet und schließlich gibt es einen Überblick darüber, was man beim Verlegen beachten kann.

Generelle Eigenschaften und Arten von Kunststoffboden

Der Kunststoffboden erfreut sich hoher Beliebtheit, da er Pflegeleichtigkeit und Fußwärme mitbringt, optisch den anderen Untergründen in nichts nachsteht und eben durchaus erschwinglich ist. Inzwischen braucht man auch vor etwaigen Weichmachern oder anderen giftigen Stoffen keinerlei Angst mehr zu haben.

Vinylboden und PVC-Belag: ein und dasselbe

Aus Polyvinylchlorid gefertigt stellt der im umgänglichen Sprachgebrauch bekannte PVC- oder Vinylboden eine der pflegeleichtesten und am wenigsten umständlichen Möglichkeiten des Bodenbelags dar. Der Stoff ist fußwarm, weich, nachgebend und hat eine hohe Flexibilität, was das Design angeht.

Kunststoffboden: PVC Bodenbelag oder auch Vinylboden

Der PVC- bzw. Vinylboden ist pflegeleicht und einfach zu verlegen. © U. J. Alexander – stock.adobe.com

Man kann gestaltungsmäßig so ziemlich alles mit dem Material machen; Fliesenoptik, Laminatersatz, Steinboden und während man sich an dem Anblick erfreut, hat man warme Füße, oder kann etwas fallen lassen, ohne, dass die Fliese bricht oder man Kratzer oder Wasserflecken ins Holz bekommt. Außerdem ist diese Variante preislich oft interessanter.

Linoleum: natürlich, antistatisch, hygienisch

Bei Linoleum haben wir zugegebenermaßen etwas geschummelt, indem wir das Material unter die Kunststoffböden sortiert haben.

Genau genommen besteht dieser „Kunststoffboden“ aus natürlichen, wenn auch stark bearbeiteten, Rohstoffen. Die Basis bildet Leinöl (woher auch der Name stammt), das zusammen mit Naturharzen, Kork- oder Holzmehl, Kalksteinpulver, Titanoxid und Farbstoffen auf ein Jutegewebe, das als Trägerschicht dient, aufgetragen wird.

Vorteil am Linoleumbelag ist vor allem seine hohe Widerstandsfähigkeit und seine antistatischen Eigenschaften, die neben dem Wohnraum besonders auch dort geschätzt werden, wo Elektronik statische Felder aufbauen kann.

Teppichboden

Der Teppichboden strahlt Gemütlichkeit aus, auch wenn er nicht pflegeleicht ist. © luckeyman – stock.adobe.com

Auch hohen hygienischen Anforderungen wird das Naturprodukt jederzeit gerecht, weswegen es beispielsweise in Krankenhäusern eingesetzt wird.

Teppichboden für leise Schritte

Obwohl man sich unter Kunststoffboden vielleicht nicht sofort einen Teppichboden vorstellt, gehören diese selbstverständlich auch unter dieselbe Kategorie (so sie denn nicht aus natürlichen Rohstoffen gefertigt sind). In Räumen, die Gemütlichkeit ausstrahlen sollen – wie dem Wohn- oder Schlafzimmer – sind sie besonders beliebt, weil sie weich, warm und ruhig sind, wenn man darüber geht.

Je nach Strapazierfähigkeit unterschieden sich die verschiedenen Teppichprodukte. Ein Stoffbelag im Schlafzimmer muss anderen Herausforderungen standhalten, als der Belag auf dem Treppenaufgang oder im Hauseingang.

Während ihr vorrangiger Vorteil – ihre angenehme, textile Oberfläche – in bereits erwähnten Räumen zum Tragen kommt, ist ihr großer Nachteil, dass sie nicht sehr pflegeleicht sind (zumindest nicht im Vergleich zu Vinyl oder Linoleum).

Der direkte Schnell-Vergleich: Vor- und Nachteile

  PVC Linoleum Teppich
fußwarm
rutschfest
trittschallgedämmt
gelenkschonend
antibakteriell
robust und langlebig
pflegeleicht
feuchtigkeitsbeständig
reparaturfähig
variabel im Design

 

Optik eines Kunststoffbodens: Fliesen, Eiche, Stein

Während man sich üblicherweise für einen Bodenbelag zumindest zum Teil aufgrund seines Designs entscheidet, hat man bei Design-Vinylböden die Qual der Wahl. Man muss nicht zwischen Fliesen- oder Holz entscheiden. Man kann die Feuchtigkeitsbeständigkeit von Fliesen haben und muss nicht auf Fußwärme oder die beruhigende und natürliche Optik des Holzes verzichten.

So wird zum Beispiel das harte Eichenholz oft als Bodenbelag verwendet, da es nicht so schnell Kratzer, oder Dellen bekommt. Wie man es aber auch behandelt, an die Robustheit und die Flexibilität des PVC-Bodens kommt auch die Eiche nicht heran – ganz zu schweigen vom preislichen Unterschied, der sich zugegebenermaßen beim Holzlaminat etwa noch in Grenzen hält.

Bevorzugt man den allen Umständen trotzenden Steinuntergrund – beständig, robust und elegant ruhend – dann muss man dank des PVCs auch nicht auf warme Füße verzichten, denn Steinplatten gehören nicht unbedingt zu den wärmsten Materialien.

Bodenbelag verlegen

Einen PVC Boden zu verlegen, ist nicht schwierig. Es bedarf nur etwas Geduld. © Ingo Bartussek – stock.adobe.com

Das Vinyl hingegen ist ebenso wasserabweisend und pflegeleicht und darüber hinaus weicher und mitunter angenehmer auf der Fußsohle.

Bodenbelag verlegen

Sollten Sie einmal in den Genuss kommen, Linoleum oder PVC zu verlegen, werden Sie jene Menschen, die sich diese unfassbar einfachen Verlegesysteme ausgedacht haben, lieben lernen. Man muss weder einen teuren Handwerker bezahlen, noch selbst einer sein, um die verschiedenen Arten auf den Boden bringen zu können.

Verschiedene Arten deshalb, weil man sich mittlerweile schon zwischen Klebe-, Massiv- und Fertig-Vinyl entscheiden kann. Erstere klebt man, wie der Name schon sagt, einfach auf den Untergrund. Ein 30 m2 großer Raum ist in etwa 4 Stunden fertig mit dem neuen Kunststoffboden ausgelegt. Bei den verbleibenden beiden Varianten werden massive Platten oder Vinyl auf HDF-Trägerplatten (HDF = „Hochdichte Faserplatte“) einfach ineinandergesteckt. Auch das ist in Windeseile erledigt.

Gebraucht wird dafür lediglich ein Stanley-Messer und ein Metalllineal. Das gilt allerdings ‚nur‘ für Bodenbeläge, die auch extra so konzipiert wurden. Selbstverständlich gibt es auch Linoleumbahnen und Vinylbeläge, die etwas mehr Aufwand verlangen. Dafür kann man davon ausgehen, dass fest verklebte Platten und Bahnen besser halten.

Titelbild: © Manuel Schönfeld – stock.adobe.com

Seiten

  • 360° Tour
  • AGB
  • Anlageimmobilie kaufen
  • Anlageimmobilie kaufen in Salzburg
  • Anlageimmobilie kaufen in Salzburg-Stadt
  • Anlageimmobilie kaufen in Salzburg-Umgebung
  • Anlageimmobilie kaufen in Zell am See
  • Bauträgervertrieb
  • Besichtigungstermin
  • Bewertung
  • Bieterverfahren
  • Datenschutz
  • Datenschutz & Cookies
  • Direktankauf
  • Finanzierungsrechner
  • Gewerbeimmobilie kaufen
  • Gewerbeimmobilie kaufen in Salzburg
  • Gewerbeimmobilie kaufen in Salzburg-Stadt
  • Gewerbeimmobilie kaufen in Salzburg-Umgebung
  • Gewerbeimmobilie kaufen in Zell am See
  • Grundstück kaufen
  • Grundstück kaufen in Salzburg
  • Grundstück kaufen in Salzburg-Stadt
  • Grundstück kaufen in Salzburg-Umgebung
  • Grundstück kaufen in Zell am See
  • Haus kaufen
  • Haus kaufen in Bad Gastein
  • Haus kaufen in Kitzbühel
  • Haus kaufen in Saalfelden am Steinernen Meer
  • Haus kaufen in Salzburg
  • Haus kaufen in Salzburg-Stadt
  • Haus kaufen in Salzburg-Umgebung
  • Haus kaufen in St. Johann im Pongau
  • Haus kaufen in Zell am See
  • Haus verkaufen
  • Haus verkaufen in Bad Gastein
  • Haus verkaufen in Bad Hofgastein
  • Haus verkaufen in Bischofshofen
  • Haus verkaufen in Kaprun
  • Haus verkaufen in Kitzbühel
  • Haus verkaufen in Salzburg
  • Haus verkaufen in Salzburg-Stadt
  • Haus verkaufen in Salzburg-Umgebung
  • Haus verkaufen in St. Johann im Pongau
  • Haus verkaufen in Zell am See
  • Immobilie kaufen
  • Immobilie kaufen im Flachgau
  • Immobilie kaufen im Lungau
  • Immobilie kaufen im Pinzgau
  • Immobilie kaufen im Pongau
  • Immobilie kaufen im Salzburger Tennengau
  • Immobilie kaufen in Bad Gastein
  • Immobilie kaufen in Kitzbühel
  • Immobilie kaufen in Saalfelden am Steinernen Meer
  • Immobilie kaufen in Salzburg
  • Immobilie kaufen in Salzburg-Stadt
  • Immobilie kaufen in Salzburg-Umgebung
  • Immobilie kaufen in St. Johann im Pongau
  • Immobilie kaufen in Zell am See
  • Immobilie mieten in Kitzbühel
  • Immobilie mieten in Saalfelden am Steinernen Meer
  • Immobilie mieten in Salzburg
  • Immobilie mieten in Salzburg-Stadt
  • Immobilie mieten in Salzburg-Umgebung
  • Immobilie mieten in Zell am See
  • Immobilie verkaufen
  • Immobilie verkaufen im Flachgau
  • Immobilie verkaufen im Lungau
  • Immobilie verkaufen im Pinzgau
  • Immobilie verkaufen im Pongau
  • Immobilie verkaufen im Tennengau
  • Immobilie verkaufen in Kitzbühel
  • Immobilie verkaufen in Saalfelden am Steinernen Meer
  • Immobilie verkaufen in Salzburg
  • Immobilie verkaufen in Salzburg-Stadt
  • Immobilie verkaufen in Zell am See
  • Immobilie weiterempfehlen
  • Immobilien Finanzierung
  • Immobilien in Bad Hofgastein kaufen
  • Immobilien in Fieberbrunn kaufen
  • Immobilien kaufen in St. Johann in Tirol
  • Immobilienexperten Zell am See
  • Immobilienmakler – Unser Tätigkeitsgebiet
  • Impressum
  • Kaufen
  • Kaufnebenkosten
  • Kaufpreisrechner
  • Kontakt
  • Mieten
  • Mietwohnung in St. Johann im Pongau
  • Mietwohnung in St. Johann in Tirol
  • PDF-Download
  • Ratgeber
  • Ratgeber zum Download
  • Ratgeber: Immobilie in der Scheidung
  • Ratgeber: Immobilien erben
  • Ratgeber: Immobiliensanierung
  • Ratgeber: Immobilienwelt
  • Ratgeber: Privater Immobilienverkauf
  • Ratgeber: Verkaufen zum Höchstpreis
  • Ratgeber: Wohnen im Alter
  • SAGE Immobilien: Ihr Immobilienmakler in Zell am See
  • Sitemap
  • Ski-Immobilie kaufen / verkaufen in Altenmarkt-Zauchensee
  • Ski-Immobilie kaufen / verkaufen in Bachwinkl
  • Ski-Immobilie kaufen / verkaufen in Bad Gastein
  • Ski-Immobilie kaufen / verkaufen in Bad Hofgastein
  • Ski-Immobilie kaufen / verkaufen in Bramberg am Wildkogel
  • Ski-Immobilie kaufen / verkaufen in Brixen im Thale
  • Ski-Immobilie kaufen / verkaufen in Dienten
  • Ski-Immobilie kaufen / verkaufen in Dorfgastein
  • Ski-Immobilie kaufen / verkaufen in Eben im Pongau
  • Ski-Immobilie kaufen / verkaufen in Filzmoos
  • Ski-Immobilie kaufen / verkaufen in Flachau
  • Ski-Immobilie kaufen / verkaufen in Goldegg
  • Ski-Immobilie kaufen / verkaufen in Großarl
  • Ski-Immobilie kaufen / verkaufen in Hinterthal
  • Ski-Immobilie kaufen / verkaufen in Hollersbach im Pinzgau
  • Ski-Immobilie kaufen / verkaufen in Hopfgarten im Brixental
  • Ski-Immobilie kaufen / verkaufen in Kaprun
  • Ski-Immobilie kaufen / verkaufen in Kirchberg
  • Ski-Immobilie kaufen / verkaufen in Krimml
  • Ski-Immobilie kaufen / verkaufen in Leogang
  • Ski-Immobilie kaufen / verkaufen in Maria Alm
  • Ski-Immobilie kaufen / verkaufen in Mühlbach am Hochkönig
  • Ski-Immobilie kaufen / verkaufen in Neukirchen am Großvenediger
  • Ski-Immobilie kaufen / verkaufen in Obertauern
  • Ski-Immobilie kaufen / verkaufen in Radstadt
  • Ski-Immobilie kaufen / verkaufen in Rauris
  • Ski-Immobilie kaufen / verkaufen in Saalbach-Hinterglemm
  • Ski-Immobilie kaufen / verkaufen in Sankt Veit im Pongau
  • Ski-Immobilie kaufen / verkaufen in Schladming
  • Ski-Immobilie kaufen / verkaufen in St. Johann-Alpendorf
  • Ski-Immobilie kaufen / verkaufen in Wagrain
  • Ski-Immobilie kaufen / verkaufen in Zell am See
  • Ski-Immobilien kaufen / verkaufen
  • Ski-Immobilien kaufen / verkaufen in Kitzbühel
  • Startseite
  • Team
  • Terminvereinbarung
  • test
  • Testimonials
  • Unternehmen
  • Unverbindliches Angebot
  • Vielen Dank
  • Widerrufsrecht
  • Wohnung kaufen
  • Wohnung kaufen in Bad Gastein
  • Wohnung kaufen in Kitzbühel
  • Wohnung kaufen in Saalfelden am Steinernen Meer
  • Wohnung kaufen in Salzburg
  • Wohnung kaufen in Salzburg-Stadt
  • Wohnung kaufen in Salzburg-Umgebung
  • Wohnung kaufen in St. Johann im Pongau
  • Wohnung kaufen in Zell am See
  • Wohnung mieten
  • Wohnung mieten in Kitzbühel
  • Wohnung mieten in Saalfelden am Steinernen Meer
  • Wohnung mieten in Salzburg
  • Wohnung mieten in Salzburg-Stadt
  • Wohnung mieten in Salzburg-Umgebung
  • Wohnung mieten in Zell am See
  • Wohnung verkaufen
  • Wohnung verkaufen in Bad Gastein
  • Wohnung verkaufen in Bad Hofgastein
  • Wohnung verkaufen in Bischofshofen
  • Wohnung verkaufen in Kaprun
  • Wohnung verkaufen in Kitzbühel
  • Wohnung verkaufen in Salzburg
  • Wohnung verkaufen in Salzburg-Stadt
  • Wohnung verkaufen in Salzburg-Umgebung
  • Wohnung verkaufen in St. Johann im Pongau
  • Wohnung verkaufen in Zell am See

Kategorien

  • Allgemein
  • Gewerbeimmobilien
  • Haus bauen
  • Immobilie kaufen
  • Immobilie mieten
  • Immobilie verkaufen
  • Immobilie vermieten
  • Immobilienbewertung
  • Immobilienfinanzierung
  • Kitzbühel
  • Ratgeber
  • Rechtliches
  • Salzburg
  • Salzburg Stadt
  • Umzug
  • Wohnen
  • Zell am See

Archiv

  • September 2022
  • Oktober 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Mai 2017
  • März 2016

Kontakt

SAGE Immobilien Real Estate GmbH
Salzmannstraße 5
5700 Zell am See, Salzburg, Österreich
E-Mail: info@sage-immobilien.at
Telefon: +43 6542 70 170

Zum Weiterstöbern

  • Kaufen
  • Haus kaufen
  • Wohnung kaufen
  • Immobilie kaufen
  • Immobilie mieten
  • Wohnung mieten
  • Ski Immobilien
European Property Awards Winner 2022-2023 Apartment & Chalet Rental Zell am See
© 2023 - SAGE Immobilien
  • Facebook
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Kontakt
Nach oben scrollen

Bitte bestätigen